Preiscrash bei Wohnmobilen & Kastenwagen? Erfahre mehr!


Der Campingboom steht seit langem auf der Kippe. Bislang konnte er es trotzdem schaffen, jedes Jahr mehr Menschen zum Kauf eines Wohnmobils oder Wohnwagens zu bewegen.
Doch durch Corona wurden die Karten 2020 völlig neu gemischt und die Masse an zum Kauf angebotenen Wohnmobilen steigt rasant.

Preis Crash bei Wohnmobilen- Wie geht es weiter nach Corona?

Die Entwicklung

Bisher war es so, dass ich die Preisspirale für Wohnmobile und Wohnwagen stetig nach oben drehte.  Das heißt, dass die Kosten für ein neues oder aber auch ein gebrauchtes Fahrzeug immer mehr stiegen.

Immer mehr Camping Urlauber haben sich Ihr Wohnmobil gemietet, anstatt zu kaufen.  Da die Preise kaum noch bezahlbar waren, auch wenn man im Kauflaune war.

Preiscrash bei Wohnmobilen & Kastenwagen? Erfahre mehr!
Preiscrash bei Wohnmobilen & Kastenwagen? Erfahre mehr!

Die Camping Urlauber die bereits im Besitz eines Wohnmobils fahren und vor hatten, sich ein Neues zu kaufen, konnten ihr gebrauchtes Fahrzeug fast ohne Wertverlust wieder verkaufen.

Die Meinung über Camping

Eine Zeitlang waren Camping Urlauber weit verbreitet recht verpönt.  Man hatte immer das Bild vor Augen, dass der Camping Urlauber in Adiletten, Tennissocken, Jogginghose und Feinripp Hemd, mit der Bierflasche in der Hand umher läuft.

Klar gibt es auch diese Zeitgenossen, aber heute ist es so, dass Familien mit dem Wohnmobil in den Urlaub fahren und damit sehr flexibel sind.

Angebot und Nachfrage

Da die Nachfrage nach Wohnmobilen und Wohnwagen steht stieg, konnte die Caravan Branche ihre Preise erhöhen. Das heißt, trotz Preissteigerung wurden die Fahrzeuge als Neufahrzeuge von den interessierten Kunden gekauft.

Es gab sogar viele Kunden die früher jedes Jahr ins Ausland geflogen sind, die plötzlich umdenken und eher  in ein Wohnmobil investieren wollten  und ich auch taten.

In der Corona Zeit

Seit Corona  sitzt bei vielen Menschen das Geld nicht mehr so locker. Durch Kurzarbeit oder Kündigung verlieren viele ihren Arbeitsplatz und damit Geld.

Es bleiben viele Händler auf den bestellten Fahrzeugen sitzen, da Käufer vom Kauf zurücktreten.  Aber auch die Vermietflotte hat Einbußen, da zum einen eine Vermietung zur Corona Zeit stattfinden konnte und somit die Fahrzeuge als Neufahrzeuge auf dem Hof stehen blieben.

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"