Pimp deinen Wohnwagen: Renovieren, Reparieren, Dekorieren

Aus alt, mach neu – Das funktioniert natürlich nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern ebenso im eigenen Wohnwagen. Vor allem ältere Modelle sind hier irgendwann nicht mehr ganz so „Up to date“. Die wenigsten Camper kaufen sich dann gleich einen neuen Caravan, denn dieses Vergnügen kostet schließlich ein paar tausend Euro. Wer seinen Wohnwagen pimpen möchte, muss dafür hingegen nicht ein Vermögen ausgeben, kann aber dennoch davon ausgehen, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann.

Hübsche neue Vorhänge und Sitzpolsterbezüge für den Wohnwagen

Zu den ersten Neuerungen im Caravan gehören nicht selten neue Vorhänge, sowie neue Sitzpolsterbezüge. Gerade hier sammeln sich schließlich meist schlechte Gerüche, die in den letzten Jahren so zusammen gekommen sind. Auch die Waschmaschine kann diese oftmals nicht mehr vertreiben. Zumal natürlich der Tag kommt, wo die Sitzpolsterbezüge und Gardinen einfach fadenscheinig werden und natürlich im gleichen Zuge aus der Mode kommen.

Im Fachhandel, genauso wie in einigen Baumärkten, sowie in Online-Shops finden sich heute verschiedene Gardinen und Ähnliches. Wer Sitzpolsterbezüge und Vorhänge für seinen Wohnwagen hingegen selber nähen möchte, kann dies selbstverständlich ebenfalls tun. Wobei Erstgenanntes sogar ohne Nähen möglich ist. Um das Ganze dann noch ein wenig mehr Gemütlichkeit zu verleihen, können passende Kissen zum neuen Polster gleich mit genäht werden.

Pimp deinen Wohnwagen: Renovieren, Reparieren, Dekorieren
Pimp deinen Wohnwagen: Renovieren, Reparieren, Dekorieren

Schranktüren und Schubladen im Wohnwagen mit Klebefolie verschönern

Auch Schränke, Schubladen und Ähnliches sehen mit der Zeit im Caravan nicht mehr ganz so schön aus. Eine neue Inneneinrichtung kostet natürlich auch in diesem Fall einiges, so dass es weitaus günstiger ist, die Fronten mit einer ansehnlichen Klebefolie zu versehen. Preiswert und schnell kann diese den Wohnwagen ungemein stark verändern und das ausschließlich positiv. Wobei es bei der Design Auswahl natürlich darauf zu achten gilt, dass die Folie farblich zum Rest des Caravans passt.

Ein neuer Boden für den Caravan

Zugegeben im Wohnwagen kann es schon einmal etwas eng zugehen. In diesem engen Raum dann noch einen neuen Boden zu verlegen, kann unter Umständen eine mühevolle Arbeit sein. Zumal sich das Ganze auch ein wenig problematisch gestalten kann. Nichts desto trotz, kann ein neuer Fußboden hier aber ebenso entzücken und den Caravan am Ende sogar geräumiger aussehen lassen. Zudem haben Camper die Wahl zwischen verschiedenen Materialien, wie Klick-Laminat, Teppichboden oder PVC.

Geometrische Formen an der Wohnwagenwand

Wer seinen Wohnwagen von Innen hingegen ein wenig auffälliger pimpen möchte und Lust hat das Ganze ebenso farblich ein bisschen in Szene zu setzen, der kann eine Wohnwagenwand mit geometrischen Formen in verschiedenen Farben gestalten. So mag dieses Vorhaben zwar mit mehr Aufwand verbunden sein, aber die Mühe zahlt sich mit Sicherheit aus. Auf diese Weise erhält das Innenleben des Caravans eine ganz besonders schöne Atmosphäre.

Mit kleineren Handwerkarbeiten den Wohnwagen aufhübschen

Wer keine Lust hat seinen Wohnwagen mit viel Aufwand zu pimpen, kann das Ganze auch mit nur wenigen Handgriffen ein wenig aufmotzen. Schon ein paar grüne Pflanzen im Caravan verteilt, zeigen schließlich Wirkung. Ist der grüne Daumen nicht vorhanden, dürfen es auch gerne ein paar künstliche Blumen sein.

Schließlich sehen diese heute sehr echt aus. Auch schöne eingerahmte Bilder oder Postkarten mit Motiven und Sprüchen sorgen hier außerdem für einen schnellen veränderten Look. Gleiches gilt ebenso für schicke Tischläufer, Fensterbilder, LED-Kerzen, Lichterketten oder schlichtweg nur einen neuen Duschvorhang im bunten Design.

Video: Wohnwagen pimpen im Zeitraffer

Stylische Aufbewahrungsbehälter und Spannsysteme für Ordnung im Wohnwagen

Gerade im Bad, aber ebenso im Küchenbereich des Wohnwagens finden sich in der Regel allerlei kleinere Utensilien, die meist überall und nirgendwo im Caravan herumfliegen. Durchaus können auch stylische Aufbewahrungsbehälter hier für Ordnung sorgen und gleichzeitig als schicke Deko dienen. Einfache ausgediente Einmachgläser lassen sich mit Hilfe von Glasfarben schick anmalen und können dann als Aufbewahrungsbehälter dienen.

Ebenso stylisch, wie nützlich sind außerdem Aufbewahrungs-Spannsysteme. Zeitschriften, Reiseführer und sogar Schuhe lassen sich mit Hilfe dieser an einer belieben freien Wohnwagenwand sicher verstauen. Um das Ganze anzubringen, benötigt man lediglich Montageschrauben oder Klebehaken, sowie eine Gummikordel mit Haltehaken. Im Nu herrscht mit diesem System wieder Ordnung im Hänger und somit kann auch eine einfache Gummikordel zum Wohnwagen pimpen verwendet werden.

Lesen Sie auch: Wohnwagen Deko – Camper mit Wohnaccessoires aufhübschen

Fazit zum Wohnwagen pimpen: Aus alt, mach neu, funktioniert auch mit einem Wohnwagen hervorragend. Dafür muss man noch nicht einmal sonderlich begabt sein, denn es gibt einige einfache Möglichkeiten den Caravan auf Vordermann zu bringen. Hier ein bisschen Farbe, da ein paar Folien an die Schränke und dort noch einige Aufbewahrungsbehälter, sowie neue Gardinen und Sitzpolsterbezüge und schon sieht der ehemals alte Wohnwagen aus, wie neu.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"